
LVS-TRAINING
LAWINEN-VERSCHÜTTETEN-SUCHE
FÜR SKITOUREN & FREERIDE-ABENTEUER
Für alle, die abseits gesicherter Pisten unterwegs sind, ist eines unerlässlich: Wissen und Sicherheit im Umgang mit Lawinen. Mein LVS-Training richtet sich an Skitourengeher und Freerider – vom absoluten Anfänger bis hin zu Fortgeschrittenen, die ihre Kenntnisse in Umgang mit der LVS-Ausrüstung, Lawinenkunde, Gelände-/Routenplanung vertiefen möchten.
1
Grundlagen - Erste Schritte für Einsteiger:
-
Wie funktionieren LVS-Geräte (Lawinenverschütteten-suchgeräte)?
-
Basiswissen über Lawinen: Entstehung, Schneedeckenaufbau und Risikofaktoren.
-
Erste Einführung in die Bedienung von LVS-Gerät, Sonde und Schaufel.
2
Praxis - LVS Suche im Gelände
-
Signalsuche, Grobsuche und Feinsuche – Schritt-für-Schritt-Anleitung.
-
Umgang mit der Lawinensonde: präzise Ortung einer Verschütteten Person.
-
Schaufeltechnik: effizientes und schnelles Freilegen.
3
Vertiefung - Beurteilung des Geländes & Routenplanung
-
Geländecheck: Hangneigung und Exposition richtig einschätzen.
-
Schneedeckenanalyse: Erkennen von Schwachstellen und Risikozonen.
-
Routenwahl: Sichere Linien finden und Entscheidungen vor Ort treffen.
4
Planen & Umsetzen einer sicheren Tour
-
Tourenplanung mit Lawinenlagebericht und Wetterdaten.
-
Tools und Apps für moderne Planungshilfen.
-
Verhalten in der Gruppe: Rollenverteilung, Kommunikation und Entscheidungsprozesse.
-
Einsteiger ohne Vorkenntnisse
-
Erfahrene die ihre Kenntnisse in der Geländebeurteilung und Routenplanung verbessern möchten.
-
Gruppen: optimal, um gemeinsam sichere Entscheidungen zu treffen.
Ausrüstung:
-
Mitbringen: LVS-Gerät, Schaufel und Sonde (Leihmöglichkeit vorhanden).
-
Skitouren-Ausrüstung oder Splitboard
Preis:
500€ /allein mit Bergführer
300€/ pP. bei 2 Personen
250€/ pP. bei 3 Personen
200€/ pP. bei 4 Personen
175€/ pP. bei 5 Personen
150€/ pP. bei 6 Personen
Für wen ist das
LVS-Training geeignet?
ANFRAGE
LVS-TRAINING
