top of page
Schneck Ostwand.JPG

KLETTERTOUREN

Klettern ist weit mehr als ein Sport – es ist ein intensives Erlebnis, das Körper, Geist und Sinne fordert und verbindet. Ob Sportklettern an der steilen Wand, Mehrseillängen-Touren in eindrucksvollen Wänden oder alpine Klettertouren in hochalpiner Umgebung – jede Route bietet eine neue Herausforderung und einzigartige Perspektiven.

Das Gefühl, den warmen, rauen Fels unter den Fingern zu spüren, die Konzentration auf jeden Griff und Tritt, und das stetig wachsende Panorama mit jedem Höhenmeter machen das Klettern zu einem unvergesslichen Abenteuer.

NEUE
WEGE
GEHEN

Trettachspitze(1).HEIC

TRETTACHSPITZE
(2595m)

Die Trettachspitze ist ein markanter Berg in den Allgäuer Alpen, der mit einer Höhe von 2.595 Metern als einer der formschönsten Gipfel dieser Region gilt. Aufgrund ihrer schroffen, fast dolomitenartigen Erscheinung und ihrer beeindruckenden Nordwand wird sie oft als Wahrzeichen der Allgäuer Alpen betrachtet. Ihre Geschichte ist geprägt von Ersterbesteigungen, alpiner Erschließung und ihrer Bedeutung für den Alpinismus.

Der Aufstieg war lange Zeit anspruchsvoll und blieb nur erfahrenen Bergsteigern vorbehalten. Im Laufe der Zeit wurden verschiedene Routen eingerichtet. Die klassische Route über den Südwestgrat wird häufigsten begangen.

Aufgrund ihrer markanten Form und Lage in der Nähe von Oberstdorf hat die Trettachspitze eine besondere Rolle im regionalen Bewusstsein.

Schwierigkeitsgrad: mittel bis anspruchsvoll

Dauer: 7-9 Std (+-2h)

info.png

Voraussetzung: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und gute Kondition​

600€ /allein mit Bergführer

​350€/ pP. bei 2 Personen

(bei größeren Gruppen kommt ein zweiter Bergführer dazu)

zusätzliche Kosten:

  • evtl. Übernachtung auf Hütten

  • Verpflegung

  • Parkgebühren

Kondition

Technik

SCHNECK OSTWAND

Die Ostwand des Schneck in den Allgäuer Alpen ist eine der klassischen alpinen Herausforderungen der Region und hat eine interessante Geschichte, die eng mit der Erschließung der Allgäuer Alpen verbunden ist. Die Ostwand war lange Zeit ein Testfeld für die Fähigkeiten lokaler Bergsteiger und ein Ziel für jene, die sich in anspruchsvollen, weniger begangenen Wänden beweisen wollten.

Sie wurde nie zu einer “Modewand” wie die großen Nordwände der Alpen, blieb jedoch ein Geheimtipp für erfahrene Alpinisten.

Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll

Dauer: 7-9 Std (+-2h)

info.png

Voraussetzung: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und gute Kondition​

600€ /allein mit Bergführer

​350€/ pP. bei 2 Personen

(bei größeren Gruppen kommt ein zweiter Bergführer dazu)

zusätzliche Kosten:

  • E-Bike (bei Bedarf)

  • Verpflegung

  • Parkgebühren

Kondition

Technik

Schneck Ostwand(1).JPG
Höfats(1).jpg

HÖFATS
(2259m)

Die Höfats in den Allgäuer Alpen ist ein beeindruckender Berg, bekannt für ihre steilen Grashänge

und die Tatsache, dass sie als einer der schönsten Grasberge Europas gilt. Der Südost-Gipfel

(2259 m) ist dabei ein besonderes Ziel, allerdings gehört diese Tour zu den anspruchsvollsten in

den Allgäuer Alpen und ist nur erfahrenen Bergsteigern vorbehalten.

Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll

mit leichter Graskletterei am kurzen Seil

Dauer: 7-9 Std (+-2h)

  • 1358 Höhenmeter vom Tal

  • Gipfel Höfats 2259m

600€ /allein mit Bergführer

​350€/ pP. bei 2 Personen

(bei größeren Gruppen kommt ein zweiter Bergführer dazu)

zusätzliche Kosten:

  • E-Bike (bei Bedarf)

  • Verpflegung

  • Parkgebühren

wanderkarteweiss.png

Kondition

Technik

ANFRAGE
KLETTERTOUR

klettericonweiss.png

Danke für deine Nachricht! Ich melde mich umgehend bei dir!

bottom of page